AdJb Bestand A 228 Nr. 306

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Korrespondenz- und Materialsammlung zu Ungarn von Fritz Jöde

Laufzeit 

1937-1967

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

07.55

Vermerke

Enthält 

Ursprünglich in Mappe mit der Aufschrift "Budapest (Mein Freund Somo)", ungeordnete Materialsammlung:

Kopien div. ungarischer Texte, u.a. zu Fritz Jöde, z.B. aus "Pedagogiai Szeminarium", 2/1938 (von Sprengerné Somló Aranka), einer der Texte von Adám Jenö (s.u., Zeitschrift "Énekszó")

Hermann Regner/Guido Waldmann: "Ungarn - Musterland der Musikerziehung. Bericht von einer aufschlußreichen Studienreise", aus einer Publikation herausgetrennt, mit hs. Anstreichungen ("Was den Unterricht anbelangt, so war es nicht ohne Reiz festzustellen, daß Gedanken der deutschen Sing- und Jugendbewegung hier weiterwirken, und daß im besonderen von der Arbeit Fritz Jödes starke Anregungen ausgegangen sind, was auch durch persönliche Berichte bestätigt wird")

"Singstundenfahrt durch Bulgarien und Jugoslavien vom 20. 11. bis zum 20. 12. 1937" ("Das Ziel der im Auftrage der Deutschen Akademie durchgeführten Reise durch Bulgarien und Jugoslavien war, durch Veranstaltung von Volksliedsingstunden in den Orten, wo deutsche Lektorate oder Schulen sind, der deutschen Kulturwerbung zu dienen"), Typoskript (4 S.), von Fritz Jöde 1. 1. 1938

"Bericht über die Bulgarienreise Prof. Fritz Jödes (27. 11. - 21. 12. 37)", Typoskript (3 S.) von W. Würzinger/Sofia, mit Auszügen aus Reaktionen div. Schulleiter

Korrespondenz von Fritz Jöde mit Ladislaus Somogyi (Berlin): 1948, 1949, 1950, 1960

Korrespondenz von Fritz Jöde mit Georg Kerényi (Budapest): 1964, 1965

Karte von Hermann Faul o. J.

2 Ankündigungen eines Vortrags von Jenö Adáms über neue ungarische Musikerziehung in Hamburg (1965)

Ausgabe der Zeitschrift "Énekszó", 2/1938, über Jöde ("Jöde Szám"), hieraus auch einige der weiter vorn liegenden Kopien

Div. Notizzettel, teils stenografisch (u.a. Adressen in Budapest)

Sammlung von Zeitungsartikeln zu Budapest, Zoltán Kodaly (von Everett Helm, NZZ 9. 3. 1967) und zum Studium der Geisteswissenschaften heute (von Hilke Schlaeger, Welt 23. 1. 1965, mit hs. Notiz "Somo")

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Vgl. auch A 228, Nr. 304 (mit Überschneidungen)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte