HStAM Fonds Urk. 76 No 2613

  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Charter

Identification (charter)

Short regestum 

Revers Christophs von Lützelwig und Balthasars von Fleckenbühl bezüglich der Belehnung mit sechs Gütern in Veitsteinbach und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Philipp [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda

Dating 

1548 Juni 04

Original dating 

Montags am abent Bonifacii im funffzehenhundert acht unnd vierzigsten ihare

Former identifier 

R I b Fulda (Lehenreverse von Lützelwig)

Notes (charter)

(Long) regestum 

Chrsitoph von Lützelwig (Lutzelwigk) und Balthasar von Fleckenbühl (Felckenbuel) bestätigen die Belehnung mit sechs Gütern in Veitsteinbach [Ortsteil der Gem. Kalbach, Lkr. Fulda], einem Hof in Gundhelm (Gunthelms) [Stadtteil der Gem. Schlüchtern, Main-Kinzig-Krs.], zwei Wiesen in Hes-Winde (Hessenwynden) [Flurname bei Vollmerz, Stadtteil der Gem. Schlüchtern, Main-Kinzig-Krs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Philipp [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Sealer 

Aussteller

Formal description 

Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel

Information / Notes

Additional information 

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Representations

Action Type Name Access Info
Detail page Nutzungsdigitalisat JPG Digital copy exists
Detail page Original Original