HStAM Bestand Urk. 32 Nr. 31

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1351 Januar 03

Originaldatierung 

Data feria secunda post circumcisionem domini, anno 1351.

Alte Archivsignatur 

A II Kassel, Karmeliterkloster

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Heinrich Episcopi, 'proconsul', Conrad Fonnen, Reynfrid Dalewici, Wyneko Ortwini, Heinrich Wendeman, Meysing, Hermann Wercmester und Oerdike Ordemari, 'consules' der Altstadt Warburg (Wartberg), bekunden, daß sie mit Bruder Bertold und seinem Genossen, Konventualen des Karmeliterordens vom Kasseler (Casseliensis) Konvente, die Vereinbarung (ordinationen) getroffen haben, daß diese oder ihre Nachfolger in der Warburger Terminei ihr im Dorfe der Aussteller (in vico nostro) Caluesnacke gelegenes Haus, das einst Mechthildis und Elisabeth Dangmari gehörte, zu ihrem Nutzen bewohnen sollen, frei von aller Kommunallast (onere municipali): Mauerwacht, Torwacht, Steuer, Pferdegeld, Wegebau, allen Herstellungsarbeiten innerhalb und außerhalb der Stadt, dem Nachjagen oder Ausjagen der Feinde (a vigiliis murorum, custodiis valvarum, ab omni tributo et a pecunia vulgariter dicta perdeghelt, a reperationibus viarum et aliarum rerum in oppido vel extra oppidum nostrum contingentibus et ab insecutione inimicorum, que vulgariter dicitur najaghen eder utjaghen). Wenn die Brüder eine Person beliebigen Geschlechtes zur Bedienung halten, so soll diese von den gleichen Lasten frei sein, wenn sie aber in dem Hause einen anderen Mitbewohner mit eigenem Besitze haben, so soll dieser die Freiheiten nicht genießen. Dafür sollen die Brüder jährliche um Martini dem Rate der Stadt 3 Schillinge schwere Warburger Pfennige zahlen. Beiden Teilen steht das Recht auf halbjährliche Kündigung zu.

Siegler 

Die Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt., das sehr beschädigte Siegel mit erhaltenem Gegensiegel an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. Rubrum des 14. Jahrh.: De hospicio in Warberg, quod libere et absolute habemus. - Vgl. [Schultze] Reg. Nr. 629.

Druckangaben 

Regest: Schultze Nr. 636.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original