LWV-Archiv Bestand Hospia Nr. 1100

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Patientenakte

Identifikation (Fallakte)

Laufzeit 

1730

Bestellsignatur 

1100

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Quelle: Archiv des LWV Bestand 13

Angaben zur Person (Patientenakte)

Personenname 

Pfeiffer, Johannes

Geburtsort 

Rengershausen, Amt Frankenberg

Geschlecht 

M

Wohnort 

Rengershausen, Amt Frankenberg

Beruf 

ohne Angabe

Biografische Angaben 

Alter: ca. 40 Jahre; Eltern vor über 36 Jahren verstorben; war von Kindheit an "nicht bey gesunder Vernunfft und zur Arbeit untüchtig"; seine beiden Vormünder waren verstorben; Geschwister hatten ihn versorgt; Aufnahmegesuch wurde von seinem Schwager Hans Henrich Oberlies gestellt, da er denselben armutshalber nicht länger unterhalten konnte; hatte ihn 14 Jahre in Verpflegung; müsste sich um seine 7 Kinder kümmern; Physikus Dr. Schreiber attestierte, dass "er gar ungereumte Worte und Gestus, verkehrte Antwort auf vorgelegte Fragen vorbringet u[nd] wenn er in einem Buch lesen will, viele Absurda ohne einige Connexion daherliefert"; 1731.12.13 aufgenommen

Diagnose 

Verstandesschwäche

Vermerke

Enthält  u.a.

Attest 1730.03.04 von Physicus Dr. David Schreiber zu Frankenberg

Aufnahmegesuch ohne Datum von Hans Henrich Oberlies mit Attest 1730.09.18 von Amtmann August Johann Friedrich Ludemann zu Georgenberg

Bericht 1730.09.19 von Rentmeister Gideon Schantz zu Frankenberg

Attest 1730.09.20 von Grebe und Gerichtsschöffe Caspar Überlies und Vorsteher Jost Pfeiffer zu Rengershausen

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Datum Reskript Kassel (Landgraf Wilhelms VIII. ad mandatum Regis): 1730.12.28; Anstalten: Haina; Zahlungsbetrag: gratis; Art der Aufnahme: secundum ordinem

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.