HStAM Bestand Urk. 1 Nr. 124

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Graf Johann von Katzenelnbogen bittet König Friedrich um die Belehnung seines Sohnes Philipp

Datierung 

1442 Juni 18

Originaldatierung 

Geben zu Ache 1442 am montag nach sand Veits tag im 3. Jahre des Reiches.

Alte Archivsignatur 

Schublade 20 Nr. 14

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

König Friedrich bestätigt auf Bitten Graf Johanns von Katzenelnbogen, der wegen Alters und Leibesschwachheit nicht mehr persönlich an den königlichen Hof kommen kann, dessen Sohn Philipp alle Lehen, die Graf Johann vom Reiche trägt, insbesondere den Zoll zu St. Goar und zwei alte Tournosen von jedem Fuder Wein und anderem Kaufmannsgut am Zoll zu Boppard rheinauf und rheinab. Graf Philipp hat hierfür dem König die Lehnshuldigung geleistet. Dieser bestätigt dem Grafen Johann ferner alle königlichen Freiheiten und Privilegien, die er früher erhalten hat, befiehlt allen, sie unverletzlich zu halten, und bedroht alle, die sie verletzen, mit seiner und des Reiches schwerer Ungnade und einer Buße von 30 Mark Gold, halb in die königliche Kammer und halb an Graf Johann zahlbar.

Rückvermerk 

Rückvermerk: ad mandatum domini regis Henricus Leubing doctor prothonotarius, auf dem Umbug rechts; Rückvermerk: registrata Jacobus (Widerl), rückseitig.

Siegler 

Friedrich III., Kaiser

Formalbeschreibung 

Membran teilweise durchlöchert, sonst gut erhalten, die Schrift mit Ausnahme einiger Stellen lesbar (lt. Findbuch). Doppelsiegel an grün-roter Seidenschnur.

Druckangaben 

Demandt, Regesten Katzenelnbogen 2, S. 1128 Nr. 4030.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

vgl. Landgrafen-Regesten Online Nr. 12734

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Urkunde