HStAM Bestand Urk. 1 Nr. 400

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Abt Heinrich von Prüm belehnt Graf Wilhelm von Katzenelnbogen mit Hilgenroth

Datierung 

1332 September 27

Originaldatierung 

Gescr. 1332 des sundages vor sand Mychahelisdach des heiligen erczengeln.

Alte Archivsignatur 

Schublade 35 Nr. 5

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Abt Heinrich von Prüm gibt das vom Stift Prüm lehensrührige Dorf Hilgenroth (Hildigenrode) als Lehen an Wilhelm, Sohn des + Grafen Wilhelm von Katzenelnbogen, nachdem es Abt Heinrich und dem Stift Prüm durch den Tod Dietrichs, Sohn des + Grafen Diether von Katzenelnbogen, heimgefallen war und sie es auch an Johann, Wilhelms Bruder, geliehen hatten [1326 September 8]. Abt Heinrich leistet dem Grafen Wilhelm Währschaft, wie seine Mannen gewiesen haben; dagegen soll Wilhelm mit zwei Männern des Abtes eidlich seine Rechte nachweisen (dat behalden), wie es Recht und Herkommen des Stiftes ist.

Siegler 

Prüm, Äbte, Heinrich I. von Schönecken

Formalbeschreibung 

Stark moderbeschädigt. Siegel ab.

Druckangaben 

Wenck, Hessische Landesgeschichte 1, Nr. 197. Nassauisches Urkundenbuch, Nr. 1982; Demandt, Regesten Katzenelnbogen 1, S. 261 Nr. 800.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

vgl. Landgrafen-Regesten Online Nr. 12838

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Urkunde