HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 4122

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Revers Johann Samuels von Thüngen bezüglich der Belehnung mit dem Schloss Ürzell und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Placidus [von Droste], Abt von Fulda

Datierung 

1680 Dezember 16

Originaldatierung 

Geben in unser stadt Fuldt montags den sechszehenden decembris im sechszehenhundert und achtzigsten iahre et cetera

Alte Archivsignatur 

R I b Fulda (Lehenreverse von Thüngen)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Johann Samuel von Thüngen bestätigt für sich, Johann Reinhard und Friedrich Hermann von Mauchenheim genannt Bechtolsheim (Mauchenheimb genant Bechtelsheimb) und weitere namentlich genannte Personen die Belehnung mit dem Schloss Ürzell (Ürtzel) [Stadtteil der Gem. Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Krs.], dem Altengesäß (Elengesesz) [Wüstung, Gem. Schlüchtern, Main-Kinzig-Krs.], dem Rabenstein [Stadtteil der Gem. Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Krs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Placidus [von Droste], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler 

Johann Friedrich von Buttlar zu Mariengarten

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original