HStAM Bestand Urk. 17 Nr. 142

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

136[0-69 Juni]

Originaldatierung 

Datum a. d. 136., sabbato ante Albani martyris

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Widrot in der Barfüßergasse zu Marburg und seine Ehefrau Alheid verkaufen mit Zustimmung ihrer Söhne Wiegand, Rudolf und Hennchen Kraft von Mühlbach (Mulinbach) ihr Gut zu Hausen (Husen), das sie mit dem Kloster Caldern gemeinsam besitzen, für bezahlte 14 (?) Mark Pfennige. Die Aussteller und ihre Söhne verbürgen sich für den künftigen Verzicht der unmündigen Kinder Rupert und Elschen.

Zeugen 

Konrad von Grünberg, Heinrich Härtung, ... [Happel] Hasehart.

Siegler 

Stadt Marburg.

Formalbeschreibung 

(A) Ausf. Perg. stark besch. S. fehlt.

Druckangaben 

[Regest: Schunder Nr. 153]

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 183

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original