HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 1492

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Revers Johann Christophs von Geyso zu Völkershausen und Mansbach bezüglich der Belehnung mit dem Dorf Wipperode und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda

Datierung 

1662 Februar 16

Originaldatierung 

Geben in unser stadt Fulda donnerstag den sechszehenden februarii im sechszehenhundert zwey undt sechstzigsten iahr

Alte Archivsignatur 

R I b Fulda (Lehenreverse von Geyso)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Johann Christopher von Geyso (Geyszo) zu Völkershausen (Völckershauszen) und Mansbach (Manszbach) bestätigt für sich, seinen Schwager Johann Albrecht von dem Brinck anstelle von dessen Ehefrau Anna Christina geborene von Geyso sowie für seine namentlich genannten Geschwister die Belehnung mit dem Dorf Wipperode (Wipperoth) [heute Vierbach, Ortsteil der Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Krs.] und dem Dorf Völkershausen (Völckershausen) [Stadtteil der Gem. Wanfried, Werra-Meißner-Krs.] samt der Kemenate durch Joachim [von Gravenegg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler 

Johann Schultheiß (Schultheiss)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original