HHStAW Bestand 74 Nr. U 66

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1273 Januar 6

Originaldatierung 

Actum et d. anno domini millesimo CCo septuagesimo secundo, in epiphania domini

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Diether, Herr zu Molsberg, und seine Frau Elysa bekunden, daß sie kein Recht an dem Blutgericht (in juditio sanguinis), an den Leuten oder Sonstigem haben, das zum Allod von Kirburg (Kyrberg) gehört, insbesondere nicht an der Verleihung (donatione) der Kirche von Kirburg, welche Abt und Konvent von Marienstatt (de loco sancte Marie in Nystere), Cistercienserordens, ohne ihre und ihrer Kinder Zustimmung und Rat bei Vakanz einem geeigneten Priester (sacerdoti) frei verleihen können. - vor Dietrich (Th.), Dekan von Salz, Kaplan des Ausstellers, Ludwig Walpodo von der Neuerburg (de Novo castro), Heinrich von Dernau (-nouwe), Mönch von Marienstatt, und vielen andern.

Siegler 

Siegel des Ausstellers.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung Pergament W 74,66 (bisher W 340,39) mit versehrtem dreieckigem Siegel, im Siegelfeld ein Löwe, Umschrift: + SIG(..)LVM DI(..) MOLSB(..)RCH. - Rückvermerk (13. Jh.): Dominus de Molsberg nihil iuris habet in ecclesia in Kirperch. - Kopie Papier (um 1600) ebenda. - Zwei Kopien Papier (17. Jh.) W 74,1380, beglaubigt durch die Notare am kaiserlichen Kammergericht Arnold Funck und Mauritius von Ubersetzigh von Ausfertigung in der Kanzlei der Grafen von Sayn. - Kopie Papier (um 1700) ebenda

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 92

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde