HHStAW Bestand 74 Nr. in U 1371

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1273 Juli 23

Originaldatierung 

Actum in vigilia beati Jacobi apostoli anno domini Mo CCo septuagesimo tercio

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Konrad, von Gottes Gnaden Abt, und der Konvent des Klosters (ecclesie) Sayn, Trierer Diözese Prämonstratenserordens, verkaufen, nachdem sie in ihrem Kapitel häufig darüber beraten haben, Hellinger, Pleban der Kirche in Metternich (Metrico), und dessen Schwester Odilia für 14 Mark Pfennig üblicher Münze, die diese ihnen bezahlt haben: zwei Weingartenstücke (particulas terre vineate) beim Land (in pertinenciis) der vorgenannten Kirche, von denen eins in der Flur (Druckeschalde) und das andere vor dem Wald bei dem Weg von Metternich nach Güls liegt und wo auf der einen Seite Rudenger, Pastor, und auf der anderen das Kloster (ecclesia) Rommersdorf angrenzt, mit allem, was zwischen diesen Stücken liegt und was dazu gehört. Die Käufer sollen davon jährlich einen Obulus Zins dem Abt von Marienstatt (de loco sancte Marie) geben. Sie entsagen der Einrede der nicht bezahlten und nicht zum Nutzen ihres Klosters verwandten Geldes. Sie erklären, daß sie die Stücke nur namens der Käufer besitzen, bis diese den körperlichen Besitz empfangen haben.

Siegler 

Siegel der Aussteller.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung Pergament Staatsarchiv Koblenz 172, Urkunde 50. Beide Siegel ab, das 1. bis auf kleinen Rest, das 2. nebst Pressel. - Rückvermerk (um 1300): De censu unius oboli in Metrico. - Rückvermerk des Kellners Stephan Driesch Ende 18. Jh. - Erwähnt in W 74,1371 Bl. 94v im Urkunden-Verzeichnis des 16. Jh. als: Abbas et conventus in Sein vendunt Hellingero, plebano in Metrico, et Odiliae sorori, duas particulas terrae vineatae sitis in pertinentiis ecclesiae in Metrico, quarum una sita in Druckeschlade (!), alia ante sylvam prope viam, que ducit de Metrico Gu(l)sam, de quibus solvent emptores obulum loco census abbati et conventui in Marienstad, pro precio 14 mc., sigillis venditorum munit(ae), anno 1273

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 95

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original