HHStAW Bestand 505 Nr. 2607

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Sachakte

Serie

Bezeichnung

Ahndung nationalsozialistischer Straftaten

Identifikation

Titel 

Band 12

Laufzeit 

1963

Provenienz

Organisations- und Aktenzeichen 

4000/3 Bd. 12

Vermerke

Enthält  u.a.

'Die Verfolgung nationalsozialistischer Straftaten durch Staatsanwaltschaften und Gerichte im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland seit 1945', Zusammenstellung des Bundesjustizministeriums

Zusammenstellung von Yad Vashem über hesssische Gerichtsakten zu den Pogromen gegen Juden und die Zerstörung von Synagogen 1938 sowie Stellungnahmen der Staatsanwaltschaften dazu

Berichterstattung der nachgeordneten Behörden über erteilte Auskünfte aus Strafakten oder zur Erteilung von Auszügen aus Urteilen oder Anklageschriften an Privatpersonen bzw. private Institutionen

Bitte des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit e. V. zur Stellungnahme auf das durch sie verfasste Memorandum 'Zu den NS-Prozessen'

Überlassung der Urteile gegen Hirtreiter und Unkelbach an Prof. Dr. Dr. Ernst Friesenhahn zur Vorbereitung einer Studienreise nach Polen mit seinem Studienseminar

Tätigkeitsbericht der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen

Auskunft der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt zu anhängigen Verfahren wegen nationalsozialistischer Verbrechen

Übersendung von Materialien zu den Sammlungen 'Befehlsnotstand' und 'Rechtsprechung' durch die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen

Übersendung von Urteilen zur Zerstörung von Synagogen an Yad Vashem für ein Gedenkbuch für die jüdischen Gemeinden Europas

Anfrage des Justizsenators in Berlin zu Problemstellungen bei einem Ermittlungsverfahren gegen Angehörige des früheren Reichssicherheitshauptamts

Vorbereitung eines Interviews des Justizministers Dr. Lauritzen mit dem Hessischen Rundfunk über den derzeitigen Stand des Auschwitzprozesses

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte