HStAM Bestand Urk. 17 Nr. 137

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1360 September 01

Originaldatierung 

Datum et actum a. d. 1360, in die beati Egidii abbatis

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Johann von Breidenbach, Ritter, Amtmann zu Marburg, Stephan von Alsfeld (Elsfeld), Dekan zu Amöneburg, Stephan von Schartenberg und Rudolf Scheuernschloß (Schuo rinschloz), Ritter, und der Rat der Stadt Marburg entscheiden auf dem Rathaus zu Marburg den Streit zwischen dem Kloster Caldern (Kaldirn) und seinem Reidemeister und Albrecht Weidebach und dessen Schwager Eckehard um die Zehntfreiheit eines Hofes zu Caldern zugunsten des Klosters, da Albrecht und Eckehard die Zehntfreiheit weder durch Urkunden noch Zeugen beweisen konnten.

Siegler 

Amtmann und Stadt.

Formalbeschreibung 

(A) Ausf. Perg. S. 1) 30mm Dm. Kübelhelm. Helmzier ein spitzer Hut mit aufgeschlagener Stulpe, auf dem ein Hund steht. U: + S. IOhANNIS DE BREYDENBACh MILITIS und 2) Abb. Küch, Marb. Rechtsqu. Bd. 1 Tafel 2 Nr. 1 stark besch. anh.

Weitere Überlieferung 

(C) Abschr. K 269 fol. 225.

Druckangaben 

[Regest: Schunder Nr. 148]

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 82 Nr. 15

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original