HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 329

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Ausgabe eines Hofes zu Kassel

Datierung 

1418 August 4

Originaldatierung 

Datum anno 1418, ipso die b. Justini conf.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Henne Homud der Junge, Bürger zu Kassel (Cassel), und seine Frau Eyle bekunden, daß sie von der Priorin und den Jungfrauen zu dem Ahnaberg (Anenberge) ½ Acker Hof, den Berit Gisselmann vom Kloster besaß und den die Aussteller abgelöst (abe gelegit) haben, (gelegen vor dem 'Molhusertore' zu Kassel zwischen Hermann Gisselmans und Eylchin Gisselmans Höfen, welche diese auch vom Kloster besitzen) empfangen haben gegen einen jährlichen Zins zu Cath. Petri von 10 Schillingen hessische Pfennige. Sie versprechen, den Bestimmungen, die das Kloster etwa später über die vor dem 'Molhuser' Tore zwischen der 'rodenmolen' und der 'lomolen' gelegenen Höfe trifft, nicht zu widersprechen, sondern sie zu halten wie die anderen Leute, die dort auch Höfe vom Kloster innehaben.

Rückvermerk 

Rückw.: Henne Homot. - Rubrum d. 16. Jahrh. - Signatur: A 57.

Siegler 

Herr Johann Wingarten, Dechant von St. Martin in Kassel.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.

Druckangaben 

Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 236 S. 547. Regest Schultze Nr. 356

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original