AdJb Bestand N 38 Nr. 484

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern
Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung: Sachakte

Identifikation

Titel 

Publikationen von Gertrud Prellwitz, z.T. mit Widmungen [Provenienz H. Hancke]

Laufzeit 

1900-1942

Provenienz

(Vor-) Provenienzen 

Hedwig Hancke
AdJb

Vermerke

Enthält 

Flugschriften, z.T. des St. Georgs-Bundes:

"An die Kämpfer im Felde!", o.D.

"An einen jungen Prediger", 1913

"Arbeiterdichtung"; in: "Weimarer Blätter des Deutschen Nationaltheaters", November-Heft/1919 (Sonderdruck)

"Aufschwung", 1908

"Der Erde Pfingstgesang", o.D.

"Das deutsche Heil", 1918

"Der deutsche Sieg", [1918]

"Des Deutschen Willens Weg", o.D.

"Die deutsche Pflicht"; in: "Die Tat", Mai-Heft/1919 (Sonderdruck)

"Deutschland! Deutschland" (Die Gefangenen II: Weihnachten), Maien-Verlag Oberhof, 1921

"Das Deutschlandlied", Maien-Verlag Oberhof, 1921, mit Widmung "Dem lieben Helgakinde! Tante Gertrud. Pfingsten 22."

"Du unser lieber Herr!" (21. Brief des St. Georgs-Bundes), März 1919

"Ein Brief (21)", 1919

"Ein Oster-Grüssen", 1914

"Ein Weihnachtsgruss", 1913

"Die Entwicklung des modernen Dramas", o.D.

"Frühlings-Symphonie", [um 1940], mit Fotografie von G. Prellwitz, 5.4.1939, mit Eintrag "Fidushaus"

"Das Heilige"; in: "Die Tat", Heft 7/1917

"Der Kaisertraum", Hrsg.: St. Georgs-Bund Woltersdorf, 1913/1916, eines mit Widmung für "Julia", 1916
"Die Kastanienkönigin", Maien-Verlag Oberhof, 1931
"Lebensanfänge", Maien-Verlag Oberhof, 1930, mit Widmung für "Helga", o.D.
"Die Legende vom Drachenkämpfer", Hrsg.: St. Georgs-Bund Woltersdorf, [1912]
"Maienspiel", Maien-Verlag Oberhof, 1933
"Man muß nehmen, was man kriegen kann!", Straßenspiel, [1920]
"Mein Bekenntnis zu Muck-Lamberty", 1921
"Neue Zeit"; in: "Weimarer Blätter", o.D. (Sonderdruck)
"Das Osterfeuer", Maien-Verlag Oberhof, 1917/21
"Die Osternacht", St. Georgs-Bund Woltersdorf, 1918
"Pfingstfruss", 1914
"Ruth", Maien-Verlag Oberhof, 1921
"Schaffende", Maien-Verlag Oberhof, 1901/1922, mit Widmung für "Vera", o.D.
"Seine Welt", Hrsg.: St. Georgs-Bund Woltersdorf, [1912]
"Sommer 1917" ("Sonne, Sonne, du gütige Mutter!"); in: "Die Tat", August-Heft/1917 (Sonderdrucke, eines "Julia" gewidmet)

"Vom heiligen Frühling", Maien-Verlag Oberhof, 1921

"Vom Mitschaffen", 1914

"Vom Tode", 1915

"Vom Wunder des Lebens", Verlag Eugen Diederichs Jena, 1909, eines mit Widmung "Gerda Kolberg Vom Kurt"

"Von der schaffenden Liebe des Lichts in uns", "Eine Anleitung zum Seligwerden hienieden", 1917

"Von innerer Zucht", 1913

"Was gilt es in diesem Kriege?", o.D., mit Vermerk 29.9.1942

"Was ich in Amerika gelernt habe"; in: "Die Tat", Juli-Heft/1917 (Sonderdrucke)

"Weihnachten!", o.D.

"Weltfrühling!", Ansprache bei der Maifeier 1919 der Mehrheitssozialisten in Naumburg a.d.S.; in: "Die Pflicht", Wochenschrift für alle Berufsstände Mitteldeutschlands, Heft 3/1919 (Sonderdruck)

"Weltsonnenwende", Hrsg.: St. Georgs-Bund Woltersdorf, 1919, eines mit Widmung für "Julia" (Deutschland wird leben lichterlöst!"), o.D.

"Wie wir es schaffen"; in: "Die Tat", Januar- u. Februar-Heft/1918 (Sonderdruck) sowie im Verlag St. Georgs-Bund, [1919]

"Zwischen zwei Welten", Hrsg.: St. Georgs-Bund Woltersdorf, 1899/[1900]

"Zukunfts-Ehe" von G. Prellwitz u. H. Höppener, 1912, mit Grafik von H. Höppener (Sonderdruck aus dem "Jungen Deutschen")

"Zu Weihnacht 1919", 1919

Enthält auch 

Tabellarische Nachweise über Schriften von G. Prellwitz, o.D.

"Gründungsschriften des Maienbundes", 1922

"Die Bücher des Maien-Verlags", Weihnachten 1923 u. 1925

"Werke von Gertrud Prellwitz", Maien-Verlag in Bad Blankenburg sowie "Vita-Verlag" in Berlin-Steglitz, beide o.D.

Darin auch 

"Die Wende" von Werner Plaut, 1923

"Zum Berliner Okkultistenprozeß", Anklage der Schriftstellerin Aenne Fahrenkampf (Freundin von G. Prellwitz), Fidus, 1932

"Muck-Lamberty redivivus" (= auferstanden), Gedicht von "Waltram"; in: "Thüringische Allgemeine Zeitung", o.D.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Im Einzelfall auch Provenienz Käte Zorn"

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original