HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 344

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer Geldrente zu Dillich an Cappel durch Bernhard von Dalwigk

Datierung 

1360 Mai 6

Originaldatierung 

Datum anno domini 1360 in die sancti Iohannis ante portam latinam

Alte Archivsignatur 

Urk. A II Kl. Cappel 1360 Mai 5

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Bernhard von Dalwigk (Talwig), Wäppner, und seine Ehefrau Wille bekunden für sich und ihre Erben, daß sie einmütig und mit Zustimmung (mit rade) ihrer Ganerben dem Abt und Konvent von Cappel 4 lb. Hessischer d., zahlbar jeweils halb zu Weihnachten und zu Walpurgis [Mai 1], aus ihrer Bede und Gülte sowie aus ihrem dritten Teil ihres Gerichts zu Dillich und aus den Hainen (vs vnserme dritteile des gerythis zu Dyliche vnd vs den Heynen) für bezahlte 48 lb.d. der gleichen W. verkauft haben. Die Verkäufer verzichten und geloben Währschaft zu leisten. Bei Nichtzahlung des Zinses steht Cappel das Pfändungsrecht zu. Wiederkauf zu Fritzlar oder zu Cappel ist möglich.

Rückvermerk 

(15.Jh.) Talwig. (Um 1525) 3a littera. Vir phunt geldeß vß dem tritten teil deß gerichtes czu Diliche vß bede vnd gulde redemptiue ibidem

Zeugen 

---

Siegler 

der Ausst. (Bernhard), sein Bruder Reinhard (Renher) und Konrad, Sohn seines Bruders, Ritter

Formalbeschreibung 

Ausf. Perg. - 3 Sg. abh.: 1. RundSg. Bernhards von Dalwigk. 2. RundSg. Reinhards von Dalwigk. 3. RundSg. Konrads von Dalwigk, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.292 Nr.3, 1, 5

Weitere Überlieferung 

Kopiar K 270, 34r-v

Druckangaben 

---

Literatur 

Landau. Hessengau (wie Nr.4) S.156

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.70 Anm.2, 104

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original