HHStAW Bestand 74 Nr. U 273

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1326 Dezember 6

Originaldatierung 

D. in festo beati Nycolai episcopi anno domini M CCC XX sexto

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Guda, Waise (orphana) in Sinzig (Sinzge), schenkt, da der Tod allem Fleische gewiß, dessen Stunde und Art aber ungewiß ist, zu Ehren Gottes und seiner Mutter, der glorreichen Jungfrau Maria, sowie zu ihrem Seelenheil und dem ihrer Vorfahren (omnium parentum) alle ihre beweglichen und unbeweglichen Güter mittels Testaments und unwiderruflicher Schenkung unter Lebenden dem Abt und Konvent des Klosters Marienstatt (de loco sancte Marie), Cistercienserordens Kölner Diözese. Sie verpflichtet hierzu ihre Erben (mee posteritatis successionem) unter Beschwörung des göttlichen Gerichts und unter Bedrohung mit ewigem Fluch.

Zeugen 

(Acta sunt hec sollempniter) vor den Herren Rulmann und dessen Sohn Heinrich, Rittern, Christian, Schwiegersohn des vorgenannten Rulmann, Christian genannt Kaufman, Tilmann genannt Anewin, Bürgermeister (magistro civium), Heinrich genannt Steyn, Gobelin genannt Scoler von Gönnersdorf (Gunders-), Heinrich, Bruder des Cranz, und vielen andern Glaubwürdigen.

Siegler 

Siegel der vorgenannten Ritter Rulmann und Heinrich.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung Pergament. Beide Siegel nebst Presseln ab. - Rückvermerk (15. Jh.): Siintzich

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 340

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde