HStAM Bestand Urk. 17 Nr. 208

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1370 März 13

Originaldatierung 

Gegeben zu Martpurg ... 1370, an deme mittewochen vor deme sontage ... Oculi

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Landgraf Heinrich von Hessen befreit das Kloster Caldern (Kalderen) von der Lieferung von je 4 Maltern Roggen und Hafer nach Marburg jährlich, die ihm bei der Schenkung des Hombergs bei seinem Dorf Brungershausen durch Heinrichs Eltern und Vorfahren auferlegt worden war. Dafür soll das Kloster nach seinem Tod sein Jahresgedächtnis mit Messen und Vigilien begehen. Die 8 Malter dienen zu einer Pietanz.

Siegler 

Aussteller.

Formalbeschreibung 

Abschrift des 16. Jahrhunderts, Papier

Weitere Überlieferung 

Vgl. Nr. 143

Druckangaben 

[Regest: Schunder Nr. 154]

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 84 Nr. 16

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Original