HHStAW Bestand 74 Nr. U 73

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1273 Juni 1

Originaldatierung 

Actum et d. Confluencie anno domini Mo CCo septuagesimo tercio, quinta feria in sollempnitatibus pentecosten

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Wenzo und seine Frau Gertrud von der Arken (de Archa) zu Koblenz bekunden, daß sie alle Güter, Rechte, Gerichtsbarkeiten (iurisdictiones) und Gefälle, die ihnen in dem Hof (curti) des Abts und Konvents des Klosters Marienstatt (de loco sancte Marie), Cistercienserordens, im Dorf Metternich (Mettrico) zustehen, diesen für 45 Mark Kölner Pfennig, die diese ihnen bezahlt haben, verkauft haben. Sie verzichten öffentlich auf alles Recht daran und übertragen es (ius nostrum et dominium) auf jene. - Koblenz.

Zeugen 

Vor Wilhelm von der Arken (de Arca), Ritter, Wilderich und Heinrich genannt vom Stein (de Lapide), Heinrich Sconeweder, Siegfried Spedil, Anselm (Clouilloch), Walter von Kesselheim (Kezcilheym), Albert, Nikolaus, Konrad, Gylo, Wolfram, Wirich, Erwin und Heinrich von Altenfeld (Aldenvelth), Schöffen und Bürger (civibus) von Koblenz.

Siegler 

Siegel der Gemeinde (universitatis) Koblenz.

Formalbeschreibung 

Ausfertigung Pergament das Siegel nebst Pressel ab. - Rückvermerke (15. Jh.): 1.: Quorundam jurium proventus, redditus etc. 2.: Empcio curie nostre in Mettrico. - - Reg.: Goerz, Mrh. Regg. III Nr. 2825

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 94

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde