HHStAW Bestand 131 Nr. U 48

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Friedrich Brendel von Homburg entscheidet (vorläufig) als Obmann Streitigkeiten zwischen Henne Rudel von Reiffenberg und Graf Johann von Nassau-Idstein 1) über Holzhausen in der Wetterau, das Graf Adolf von Nassau, Vater des Grafen Johann zerstört und damit den Vater des von Reiffenberg geschädigt habe; 2) über den Besitz eines Altars in der Pfarrkirche zu Breithardt; 3) über die durch den Grafen Johann geschehene Gefangennahme Philipps von Helffenstein, Verwandten des von Reiffenberg, und bestimmt drei weitere Tage, an welchen zu Born 'an die ende da man gemeynlichen gericht pfleget zu halden', die Streitpunkte entschieden werden sollen. Schiedsrichter auf Seiten des Grafen von Nassau: Philipp von Stockheim und Johann von Oppenheim; Schiedsrichter auf Seiten Henne Rudel von Reiffenberg: Cone Rudel und Conrad von Schwalbach.

Datierung 

1449 März 22

Originaldatierung 

G. am Sampstage nach dem Sontage Oculi 1449

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung 

Original, deutsch, Pergament, 3 aneinandergeheftete Blätter, das aufgedruckt gewesene Siegel des Brendel von Homburg ab

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde