HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2288

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Revers Heinrich Wilhelm Dehn-Rotfelsers und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit Gütern und Einkünften in Sünna durch Amand [von Buseck], Abt von Fulda

Datierung 

1739 April 13

Originaldatierung 

Geben und geschehen in unser residenzstadt Fulda montag den 13ten aprilis im 1739ten iahre

Alte Archivsignatur 

R I b Fulda (Lehenreverse Jungmann)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Heinrich Wilhelm Dehn-Rotfelser Dehnrothfelszers), Margarete Elisabeth Homberg (Hombergin), geborene Dehn-Rotfelser (Dehnrothfelserin), Kaspar Heinrich Dehn-Rotfelser (Dehnrothfelszers) sowie weitere namentlich genannte Personen bestätigen für sich und andere Personen die Belehnung mit Gütern und Einkünften in Sünna (Niedersinna) [Ortsteil der Gem. Unterbreizbach, Wartburgkrs.] bei Vacha [Gem. im Wartburgkrs.] durch Amand [von Buseck], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler 

Joseph Andreas Gegebauer (Gegenbaur)

Formalbeschreibung 

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original