HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 4517

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1803 Dezember 24

Alte Archivsignatur 

A I u, von Dörnberg sub dato

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Dörnberg, Nr. 24

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Das Schloss Hausen [Schloss auf der Gemarkung Hausen (Oberaula), Gem. Oberaula, Schwalm-Eder-Kr.] bei Oberaula mit den Gerichten zu Aula [heute Oberaula, Gem., Schwalm-Eder-Kr.] und zu Breitenbach [Breitenbach am Herzberg, Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und allem Zubehör, womit Hans von Dörnberg erstmals 1463 von den Erzbischöfen von Mainz belehnt worden war, als Erblehen. [Bis 1803 Lehen der Erzbischöfe von Mainz]

Siegler 

Heinrich Wilhelm Schmidt, Regierungsprokurator

Formalbeschreibung 

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Belehnte/r: Karl Ludwig von Dörnberg und seine Brüder Friedrich Karl, Wilhelm Ludwig Moritz und Konrad Ernst Friedrich Heinrich, dann die Söhne des verstorbenen Karl Sigismund von Dörnberg, Wilhelm Kaspar Ferdinand, Ludwig Ernst Friedrich und Ludwig Wilhelm von Dörnberg, und weitere namentlich genannte Personen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde