HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 4531

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1838 Juni 14

Alte Archivsignatur 

A I u, von Dörnberg sub dato

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Dörnberg, Nr. 29

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Zwei Höfe zu Holzburg [Ortsteil der Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.] im Amt Neukirchen, mit denen ehemals Jost Fissert, Heinrich Jakob Sälzer, Peter Müller und Johann Heinrich Hassenpflug zu Erblehen belehnt waren. Von den zwei Höfen sind jährlich zu entrichten: 20 Viertel partim Alsfelder Maß oder 24 Viertel Hersfelder Maß, drei Taler, acht Albus und drei 5/9 Heller Lehnszins und ein Taler, zehn Albus, acht Heller für vier Gänse. Bei jedem Lehnsempfang sind 16 Taler Lehengeld und 14 Taler Siegel- und Schreibgebühr zu zahlen.

Siegler 

Wilhelm Kaspar Ferdinand Freiherr von Dörnberg zu Hausen, Oberstleutnant

Formalbeschreibung 

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Belehnte/r: Wilhelm Kaspar Ferdinand und Friedrich Ludwig Ernst Freiherren von Dörnberg, Söhne des verstorbenen Karl Sigismund Freiherren von Dörnberg, Friedrich Wilhelm Karl Heinrich Ferdinand und Karl Heinrich Emil Freiherren von Dörnberg, Söhne des verstorbenen Ferdinand Wilhelm Ernst Freiherren von Dörnberg, Moritz Wilhelm Friedrich Ferdinand Freiherr von Dörnberg, Sohn des verstorbenen Ludwig Wilhelm Freiherren von Dörnberg, und weitere namentlich genannte Personen

Der inserierte Lehnsbrief datiert vom 13. Januar 1838.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde