HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 4499

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1472 März 31

Alte Archivsignatur 

A I u, von Dörnberg sub dato

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Döringenberg, Nr. 19

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

1.) Die Wüstung Engelrode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bei Niederbreitenbach [Breitenbach am Herzberg] mit ihrem Zubehör als Erblehen; 2.) die alte Mühle zu Hausen [Ortsteil der Gem. Oberaula, Schwalm-Eder-Kr.] als Erblehen; 3.) zwei Gehölze, genannt die Hornsberg und die Sprentzing, mit ihrem Zubehör, als Mannlehen; 4.) jährliche Einkünfte in Höhe von zehn Gulden Geld, zahlbar an Martini, aus der Bede zu Rauschenberg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; dieses Lehen der Grafen von Ziegenhain war von dem verstorbenen Erwin Krieg heimgefallen und wird auf Lebenszeit des 1472 Belehnten vergeben.

Siegler 

Hans von Dörnberg, Hofmeister und Heimlicher Landgraf Heinrichs von Hessen

Formalbeschreibung 

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Belehnte/r: Hans von Dörnberg, Hofmeister und Heimlicher Landgraf Heinrichs von Hessen

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde