HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 2406

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1486 Oktober 16

Alte Archivsignatur 

A I u, von Bischoffshausen sub dato

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Bischoffshausen Nr. 1

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Die Burg Altenstein [Burg auf der Gemarkung Asbach-Sickenberg, Lkr. Eichsfeld] mit den Wüstungen Weidenbach [Ortsteil der Gem. Mackenrode, Lkr. Eichsfeld], Asbach [Ortsteil der Gem. Asbach-Sickenberg, Lkr. Eichsfeld], Musbach [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kr.] (Muspeck) und Sickenberg [Ortsteil der Gem. Asbach-Sickenberg, Lkr. Eichsfeld] und den Gehölzen Kalenberg und (Racholdesberg) und anderem Zubehör. Ausgenommen ist, was von alters her zur Burg Bilstein und der Stadt Allendorf [heute Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kr.] gehört. Die Burg Altenstein ist Offenhaus für die Landgrafen von Hessen.

Siegler 

Wilhelm von Bischoffshausen

Formalbeschreibung 

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Belehnte/r: Wilhelm von Bischoffshausen

Identifikation der Wüstung Musbach (Muspeck) nach Reimer, Historisches Ortslexikon für Kurhessen, S. 341.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde