HStAM Bestand Urk. 14 Nr. 1188

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Datierung 

1517 März 12

Alte Archivsignatur 

A I u, von Baumbach sub dato

Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 2

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

1.) Die Burg Tannenberg [Burg auf der Gemarkung der Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) fünf Hufen Land zu Breitau [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) zweieinhalb Hufen Land, von denen anderthalb zu Breitau und eine zu Eckhardshausen [Wüstung auf der Gemarkung Breitau, Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] liegen; 4.) der Baumbacher Anteil der Vogtei dreier Wüstungen zu Mackenrode [Wüstung auf der Gemarkung Hönebach, Gem. Wildeck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Waldradeberg [Wüstung auf der Gemarkung Herfa, Gem. Heringen (Werra), Lkr. Herfeld-Rotenburg] und zu Musensee [Mussils, Wüstung im Amt Friedewald (?)]; 5.) die Wüstung zu Eckhardshausen; 6). Burgsitz zu Rotenburg [Rotenburg an der Fulda, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg].

Siegler 

Asmus von Baumbach, Ewald von Baumbach

Formalbeschreibung 

Lehnsrevers

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen 

Belehnte/r: Asmus, Heinrich, Reinhard und Ewald von Baumbach, auch Jost, Ludwig, Heinrich und Asmus von Baumbach, die Söhne des verstorbenen Jost von Baumbach

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde