HStAM Bestand Urk. 13 Nr. 378

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Schuldverschreibung des Landgrafen Ludwig für Erwin von Gleichen

Datierung 

1466 Mai 04

Alte Archivsignatur 

A I t 1466 Mai 4

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Landgraf Ludwig von Hessen bekundet, dass er seinem Amtmann in Bilstein, Erwin von Gleichen, eine Summe von 2.600 Gulden schuldet. Dieses Kapital soll mit jährlich 200 Gulden aus den Einkünften des Amts Bilstein verzinst werden. Stirbt Erwin ohne Leibeserben vor Rückzahlung der Hauptsumme, soll der Zins an seine Witwe weiter bezahlt werden. Nach deren Tod sollen 1.000 Gulden an der Hauptsumme ledig sein und der Rest mit 100 Gulden verzinst an Graf Ernst von Gleichen gehen. Bei Rückzahlung der Hauptsumme soll dieser das Geld in hessische Lehngüter investieren. Der Landgraf stellt zur Sicherheit Bürgen.

Formalbeschreibung 

Gleichzeitige Abschrift, Papier, Siegel.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Urkunde