HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 315

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Urkunde

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest 

Verkauf einer jäghrlichen Rente an Kloster Ahnaberg

Datierung 

1411 März 24

Originaldatierung 

Datum anno 1411, feria tertia proxima, qua cantatur letare etc., post illam dominicam.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest 

Conrad von Mulenbach, Bürgermeister, Hans Wingarte, Heinrich Wingarte, Ditmar Spangenberg, Hans Harnasch, Hans Modenbuch, Hermann Slaeff, Hermann Koch, Hermann Schernauwe, Hans Mattenberg, Schöffen, die Handwerksmeister und Gemeinde der Stadt Kassel (Cassele) verkaufen 'umb besundern nutz und ehafftiger noit willen der stede Cassel' an Katharina und Gertrud von Mulenbach, Klosterjungfrauen zu Ahnaberg (Anenberge), eine jährliche Rente von 4 Pfund Pfeniggeld hessischer Währung, zahlbar zu Lätare auf dem Rathause aus Geschoß, Bede und Rente, auf deren Lebenszeit für 40 Pfund Pfennige, die sie zum Bau der Fuldabrücke verwandt haben; den durch Nichteinhaltung des Zahlungstermins bei Christen oder Juden entstehenden Schaden sollen sie den Käufern ersetzen, nach ihrem Tode erlischt die Rente.

Rückvermerk 

Rückw. Vermerk d. 16. Jahrh.: exspiravit.

Siegler 

die Aussteller mit dem großen Stadtsiegel.

Formalbeschreibung 

Ausfert. Pergt., das Siegel samt Pergamentstreifen ab.

Druckangaben 

Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., S. 544 Nr. 234. Regest Schultze Nr. 342

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Nutzungsdigitalisat ? Digitalisat vorhanden
Detailseite Original Original