HStAM Fonds 603/4

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Versorgungsämter

Identification (short)

Title 

Versorgungsamt Fulda

Life span 

(1872) ca. 1951-2021

Fonds data

Custodial history 

In den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es jeweils drei Aussonderungsaktionen; in den Jahren zwischen 1967 und 1969 nahm man dabei eine repräsentative Aktenauswahl nach dem Buchstaben H der Namensanfänge vor.
Von 1981 bis 1999 wurden nahezu jährlich einzelne Unterlagen an das Staatsarchiv abgegeben, eine weitere Aktenabgabe erfolgte 2004.
Weitere Akzessionen ab 2012: Acc. 2012/118; Acc. 2013/17, -25 und -53; Acc. 2014/13 und -34; Acc. 2016/105, Acc. 2018/31, -/110; Acc. 2020/54; Acc. 2021/98; Acc. 2022/119; Acc. 2023/15, -/40, -/44, -/63;

History of creator 

1951 Errichtung des Versorgungsamtes in der Haimbacher Straße. Siehe außerdem Details in Serienbeschreibung 603 'Versorgungsämter'

Includes 

Leistungsakten nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (Bundesversorgungsgesetz BVG, Opferentschädigungsgesetz OEG, Bundesseuchengesetz BSeuchG, Schwerbehindertenrecht SchwbR), Aufsichtsakten aus der Heimaufsicht, einzelne Amtsbücher (Kassenbücher, Rechnungsbücher, Kontogegenbücher)

Literature 

Siehe Details in Serienbeschreibung 603 'Versorgungsämter'

Finding aids 

Arcinsys-Datenbank

Acc. 2021/98 (0,33 MM), Acc. 2023/15 (0,25 MM), Acc. 2023/60 (1,41 MM): Digitale Abgabelisten

Acc. 2022/119: unerschlossen (Leitungsakten, 0,08 MM)

Acc. 2023/40: Ablieferungsliste in Dienstakte (Leistungsakten, 0,16 MM)

Further information (fonds)

Extent 

72,00 MM

Access 

Die Benutzung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen eingeschränkt.

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 23.11.2023