Drucken

HStAM Bestand Urk. 15 Nr. 185

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Zinsverkauf aus einem Hof in Wolfsanger

Datierung

1352 Januar 25

Originaldatierung

Sub anno 1352, ipso die conversacionis St. Pauli.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hans Welmor, Bürgermeister, Helwich von Crumbach, Curd Horbozch, Hermann Muolich, Hermann hern Cuordis, Hans Münczer, Härtung der Meyde, Titzel, Wernher von Geismar (Geismor), Dune Wyse und Sifert Sydenswanz, Schöffen zu Kassel (Kassie), beurkunden, daß ihr Mitschöffe Heinrich Steynbol und seine Frau Metze 1 Pfund Pfennige hessischer Währung ewigen jährl. Zins halb zu Michaelis, halb zu Martini aus ihrem Hofe zu Wolfsanger (Wolfezanger), 'bobin der kirchen' bei Wernhers von Geismar Hofe gelegen, der Herrn Ludwig von Geismar und seinen Brüdern ehemals gehörte, an Gele von Geismar, Nonne zu dem Ahnaberg (Anenberge), verkauft haben. Nach deren Tode soll der Zins an die Jungfrau Metze Steinbols, ihre Niftel, die Tochter der Verkäufer Heinrich und Metze, auf Lebenszeit fallen und nach ihrem Tode an den Konvent. -

Rückvermerk

Rückw. Rubrum d. 15. Jahrb.: Ein ewig phunt geldes zcu Wolffesanger. - Rubrum d. 16. Jahrb. - Signatur: 111.

Siegler

die Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Formalbeschreibung

Ausfert. Pergt, das beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.

Druckangaben

Regest Schultze Nr. 199

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat ? Digitalisat vorhanden
Original Original