Drucken

HStAM Bestand Urk. 17 Nr. 132

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1350 März 31

Originaldatierung

Datum a. d. 1350 jubileo, 2. kalendas Apprilis

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Magister Dietrich gen. Imhof (in dem Habe), Kanoniker von St. Stephan zu Mainz, dem Johann Bornscheuer (Buo rneschuo rin), Pfarrer der Kirche zu den Eichen, durch Urkunde der Richter des Erzbischofs Gerlach von Mainz dazu Vollmacht gegeben hat, verkauft einen Zins von 1 Mark, 3 Heller auf den Pfennig, von dem Haus Gerlachs von Cappel (Kappele) in der Barfüßergasse zu Marburg seinem Schwager Siegfried dem Reichen, Schöffen zu Marburg, für 32 kleine Gulden. Die Gülte soll an dessen Tochter Katharina im Kloster Caldern (Kalderen) und nach ihrem Tod an Äbtissin und Konvent dieses Klosters fallen, das dafür das Jahresgedächtnis Siegfrieds und seiner Ehefrau Meckel mit Messen und Vigilien begehen soll.

Siegler

Aussteller als Offizial der Propstei von St. Stephan mit dem Offizialatss.

Formalbeschreibung

(A) Ausf. Perg. S. abh. Spitzoval. 40 mm Höhe. Steinigung d. hl. Stephan, im Abschnitt Wappenschild mit Balken. U: ..... FFICI . PPT . ECC . ... CI STEPhI MO ...

Weitere Überlieferung

(C) Abschr. K 269 fol. 25.

Druckangaben

[Regest: Schunder Nr. 143]

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 210 Nr. 7

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original