Drucken

HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 438

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verzichtserklärung gegenüber Kloster Haina

Datierung

1333-08-13

Originaldatierung

Gegeben [. . .] nach gothis geburthe 1333, an deme nehesten vrietage vur unsir frowen tage, als sie zu himele wart emphangen.

Alte Archivsignatur

X 2 Deposita, Kloster Haina, unter o. Datum.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Der Edelknecht Johann Gotgesegene, und seine Frau Agnes leisten Verzicht, nachdem Graf Johann [I.] von Ziegenhain als Obmann gemeinsam mit Ritter Eckehard Küppel (Koppelinen) und Edelknecht Simon von Wallenstein (Waldenstein) ihre gegen das Kloster Haina (Hayne) erhobenen Forderungen wegen der diesem von Agnes' Vater Ritter Ludwig von Heimbach (Heynbach) zugekommenen Güter für unberechtigt erklärt hat, für sich und ihre Erben auf alle durch Kauf, Schenkung oder Tausch an das Kloster gelangten Güter Ludwigs wie auf ihre diesbezüglichen Ansprüche. Johann will dem Kloster für den an Leuten und Gütern getanen Schaden dienen.

Siegler

Ziegenhain, Grafen, Johann I.

Heimbach, Ludwig von, Ritter

Formalbeschreibung

Pergament; 2 Siegel anhängend.

Weitere Überlieferung

Abschrift: Staatsarchiv Marburg, Kopiar K 234 a, Nr. 422.

Druckangaben

Regestentext aus: Franz, Haina 2, S. 184f., Nr. 477.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Urkunde z. Zt. nicht auffindbar (Stand August 2009).

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original