Drucken

HHStAW Bestand 170 I Nr. U 741

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Die 7 gekorenen Schiedleute zwischen den Grafen Ruprecht und Johann von Nassau, Johann, Graf zu Sayn, Johann, Graf zu Solms, Johann, Herr zu Limburg, Engelbrecht von Selbach, Arnold von Wallmerod, Hermann von Oel und Heinrich von Selbach, Edelknechte, bekunden ihren Spruch und bestimmen, daß die gegenseitigen Verbriefungen innegehalten werden sollen, daß die rede lude, dy zuschen yn gered hand - ob Ratleute einander gegenübergestellt werden sollen, daß Graf Johann auf die Ansprüche des Ruprecht auf Löhnberg Bescheid geben soll (Ausfertigung, für Graf Johann von Nassau).

Datierung

1383 Mai 7

Vermerke (Urkunde)

Siegler

Graf Johann zu Sayn (Junker).

Formalbeschreibung

Abschrift auf dem langen Pergamentblatt, das am Anfang den Spruch des Grafen Johann von Sayn von 1383 April 20 und am Schluß die Urkunde von 1324 Juni 24 in Abschrift enthält

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

siehe unter 1383 April 20 (U 741)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde