Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2650

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Georg Christophs von und zu Mansbach und seiner Brüder und Vettern bezüglich der Belehnung mit dem Schloss Mansbach und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda

Datierung

1599 Mai 13

Originaldatierung

... der gebenn ist zu Fulda donnerstags denn dreizehendenn maii nach Christi unsers lieben hernn geburt im funffzehenhunderten neun undt neunzigstenn iahr

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Mannsbach)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Georg Christoph, Friedrich und Georg Daniel von und zu Mansbach (Manspach) und weitere namentlich genannte Personen bestätigen die Belehnung mit dem Schloss Mansbach (Manspach) sowie Oberbreitzbach (Obernbreitszpach), Isleibs (Isenleibes) [alle Orte Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Georg Christoph, Georg Daniel, Friedrich Giso und Johann Hermann von und zu Mansbach (Manspach)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, vier anhängende Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original