Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2072

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Beglaubigung durch den Notar Johann Durnheim des Lehenreverses von Heinrich Graf von Honstein zu Straußberg und Sondershausen bezüglich der Belehnung mit Haus und Stadt Schlotheim durch Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda

Datierung

1417 Mai 04

Originaldatierung

Als man zalte nach Cristi geburte vierczehenhundirt dornach in dem sibinczehensten iare in der czehenden indiction als der heilige romische bebstliche stuel unbesaczt waz und als daz heilige concilium zu Constancz versamment waz an dem vierden tage des mandes den man czu latine nennet maius (...)

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse Grafen von Honstein)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Der Notar Johann Durnheim beglaubigt den im vollen Wortlaut inserierten Lehenrevers Heinrichs Graf von Honstein (Hoenstein) zu Straußberg (Struzberg) und Sondershausen (Sundershusen) vom 17. Oktober 1325, in welchem dieser die Belehnung mit Haus und Stadt Schlotheim (Slatheym) [Gem. im Unstrut-Hainich-Krs.] durch Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, und weitere Verfügungen bestätigt.

Formalbeschreibung

Notariatsinstrument, Pergament

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original