Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 716

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1412 August 15

Originaldatierung

Datum anno Domini M° CCCC° XII° uff unser frauwen tag assumpcionis

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann [von Merlau], Abt von Fulda, bekundet, dass er an Nikolaus (Klaus) Brandenstein und dessen Ehefrau Gele ein Gut in Neuhof, genannt das (Reinboldes Gut), von dem jährlich an Michaelis [September 29] 18 Tournosen sowie an Weihnachten [Dezember 25] zwei Sommerhühner, ein Fastnachtshuhn und ein Festbrot zu zahlen sind, zu Lehen gegeben hat. Ferner hat der Abt Gewässer (unser waßere), darunter auch jene, die den Neuhof umgeben und die einst Johann (Hans) und Berthold (Berlt) Trene nutzen durften, und von denen jede Woche ein Dienst Fische (ein dinst fische) im Wert eines Tournosen abzuführen ist, verliehen. Ankündigung des Sekretsiegels des Abts. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)

Siegler

Abt Johann

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel

Weitere Überlieferung

Inseriert in Nr. 925

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original