Drucken

HStAM Bestand Urk. 43 Nr. 67

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Inkorporierte Pfarrkirche zu Orke

Datierung

1492 April 4

Originaldatierung

Datum Marpurg am mitwochen nach Letare a. etc. 92

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Landgraf Wilhelm von Hessen bittet den Herzog von Jülich, den Komtur und Konvent des Johanniterordenshauses zu Wiesenfeld (Weßentfelt), die früher durch einen Herzog von Berg (von dem Berge) und einen Grafen von Waldeck (Walteck) mit der Pfarrkirche zu Orke (Urken) testamentarisch (testamentswieße) versehen worden seien, im ruhigen Besitz ihrer Rechte an der dem Ordenshaus inkorporierten Kirche zu belassen. Wenn auch zugegeben werde, daß die Johanniter durch Versäumnis ihres Vorstehers eine Zeitlang die Pfarrei vernachlässigt hätten, so sei doch jetzt von ihnen ein tauglicher Bruder ihres Ordens für die Stelle praesen-tiert, der jedoch nicht in Besitz der Pfarrei kommen könne, da Graf Philipp von Waldeck ebenfalls einen Kandidaten praesentiert habe. Da Graf Philipp dem Empfänger mit Dienst verpflichtet sei (diensts und ampts halber verwant), möge dieser auf ihn einwirken, daß er in Ansehung, daß ihrer beider Vorfahren die Sitftung gemacht hätten, seinen Kandidaten zurückziehe.

Formalbeschreibung

Entwurf. Papier. Teilw. hinterklebt. Verz.: StA. Mbg. 22a Generalia Nr. 1 fol. 387r Nr. 46 s. unten Nr. 1257.

Druckangaben

Regest Schunder Nr. 1167

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original