Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 2068

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1702 Juli 24

Originaldatierung

So geschehen Schrexbach den 24ten Iulii anno 1702

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die Brüder Johann Kaspar von Romrod und Lukas Wilhelm von Romrod bekunden, dass sie ihren Anteil an den Fuldaer Lehngütern in Dipperz und Rothard [Wüstung bei Friesenhausen?], die ihnen wenig Nutzen einbringen, verkaufen oder als Afterlehen vergeben wollen. Sie beauftragen ihren Vetter, Wilhelm Ludwig Ernst von Harstall (Haarstell), als Mitinteressenten, die genannten Lehngüter mit allen Rechten und allem Zubehör so hoch wie möglich zu verkaufen oder als Afterlehen zu vergeben. Zuvor soll er die Zustimmung des Abts von Fulda als Lehnsherrn einholen. Wilhelm Ludwig Ernst erhält außerdem die Vollmacht, die Kaufsumme zu empfangen, zu quittieren und über den Verkauf im Namen der Brüder eine besiegelte Urkunde auszustellen. Die Brüder von Romrod versprechen Wilhelm Ludwig Ernst, ihn für seine Dienste schadlos zu halten. Ankündigung von Unterfertigung und Besiegelung. Handlungsort: Schrecksbach. (siehe Abbildungen: Seite 1, Seite 2, Rückseite; Siegel: Lacksiegel 1, Lacksiegel 2)

Unterschriften

(Iohann Caspar von / Romrodt manu propria

Lucaß Wilhelm / von Romrodt)

Siegler

Johann Kaspar von Romrod, Lukas Wilhelm von Romrod

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Papier, zwei aufgedrückte Lacksiegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Vgl. Nr. 2069.

Vgl. zu Rothard bzw. Ruthards Reimer, Historisches Ortslexikon S. 415.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original