Drucken

HStAM Bestand Urk. 100 Nr. 1484

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Schenkung des Gebhard von Immenhausen an das Kloster Ahnaberg

Datierung

1160

Originaldatierung

Anno 1160

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Gebhard von Immenhausen übergiebt der Kirche Gottes und der Maria in Kassel eine Frau Walburch, die jährlich am Kirchweihtage, dem 2. Juli, zwei Denare entrichten soll. Die Kinder, Söhne wie Töchter, sind in die Schenkung einbegriffen, doch soll von ihnen immer nur das Älteste den Zins zahlen. Nach dem Tode der Frau fällt das beste von ihrer Hand gefertigte Kleid, nach dem Tode eines späteren männlichen Zinszahlers das beste Stück Vieh an die Kirche. Siegler: der Abt der Kirche Arnold. Gebhard von Immenhausen und Bertold sein Sohn, Godefrid von Duringessen, Hildebrand und Siegfrid sein Bruder, Hildebrand ,,ministerialis Gevehardi', Alfleic, Everhart von Wintirbure, Wulfrich Priester, Hermann von Wintirbure.

Formalbeschreibung

Abschrift, 18. Jahrhundert, ein Blatt Papier.

Weitere Überlieferung

Urk. 15 Nr. 3

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Urkunde