Drucken

HHStAW Bestand 3002 Nr. II 1 fol. 9 v f

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Henrich Schütze und Großhenn, beide wohnhaft zu Runkel (Runckel), bekunden, dass Graf Philipp zu Nassau-Saarbrücken die am Hofgericht zu Holzhausen zur Linde (Holtzhußen zur linden) [= Lindenholzhausen] Syferzs Henchin und Gretgin abgewonnenen und Unserer LIeben Frau im Pfannsteil (Phanstyl) übertragenen Güter ihnen gegen Zahlung einer jährlichen Rente von 3 Gulden an das Kloster zu einer von dem Grafen gestifteten Samstagsmesse und einer Rente von 7 Simmern Korn, 7 Turnosen und 2 Hühnern an den Hof zu Holzhausen erblich geliehen habe.

Datierung

1472 Februar 20

Originaldatierung

1472 uff donnerstag nach dem sontage Invocavit

Vermerke (Urkunde)

Siegler

Graf Philipp zu Nassau-Saarbrücken

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkundenabschrift