Drucken

HStAM Bestand Urk. 78 Nr. 56

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verleihung einer Wiese in Brandlos an Konrad Bellinger in Pfaffenrod durch Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf, Kellerer des Klosters Fulda

Datierung

1582 März 22

Originaldatierung

Geschehen uf donnerstagk nach Oculi im funfzehen hundert zwey und achzigsten jar

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Wolfgang Schott von Memmelsdorf, Konventuale, Kämmerer, Kellerer und Spitalherr des Klosters Fulda und Propst von Holzkirchen, verleiht an Konrad (Cuntz) Bellinger in Pfaffenrod [heute: Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda], dessen Sohn Georg und seine Ehefrau Margarethe in erblicher Weise eine genau bezeichnete Wiese unterhalb von Brandlos (Brandeß) [heute: Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] gegen einen jährlichen Erbzins in Höhe von fünf Gnacken. Konrad hatte die Wiese zuvor von Johann (Henn) Mautz in Brandlos und dessen Ehefrau Elisabeth (Elsa) für 130 Gulden abgekauft. Es folgen Absprachen über Verkauf und Verpfändung. Ankündigung des Siegels der Kellerei des Klosters Fulda anstelle des Siegels des Spitalamts.

Siegler

[Kellerei des Klosters Fulda]

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde war ursprünglich am unteren Rand aufgeklebt, wurde aber abgelöst.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original