Drucken

HStAM Bestand Urk. 37 Nr. 3024

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1496 Januar 11

Originaldatierung

1496 am montage nach d.h. Dryer konige tage

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Landgraf Wilhelm der Jüngere stellt seinen Revers aus über die Urkunde, in der das dem Deutschordenskomtur Dietrich von Cleen und dem Orden ihm kauf- und lehensweise seine zwei eigenen Mühlen, nämlich die Stadtmühle unter der neuen Badestube am Pilgrimstein und die Grintmühle dicht neben der Grintpforte, beide an des Lahn, und dazu noch seine Walkmühle, Wäschemühle und Lohmühle, die zwischen der Stadt- und Grintmühle stehen, überlassen, während der Landgraf auf den bisher von beiden Mühlen gezahlten Zins von sechs Malter Weizen und elf Malter Korn verzichtet. Ferner werden Bestimmungen über die Dienstfreiheit des Ordens, über sein Heeresfolge und über die ihn verbleibende Mühle getroffen.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel ab.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original