Drucken

HHStAW Bestand 128/1 Nr. 933

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Weintz Klüpfel und seine Ehefrau Margarethe pachten von Philipp Wilch von Alzey genannte Güter.

Datierung

1554 Januar 12

Originaldatierung

den zwolfften Januarii

Provenienz

(Vor-) Provenienzen

Archiv Schloss Vollrads Abt. 1, Nr. 933

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Weintz Klüpfel und seine Ehefrau Margarethe, wohnhaft zu Mannweiler, bekunden, dass sie zu genannten Bedingungen von Philipp Wilch von Alzey genannte Güter in den Gerichten Dielkirchen, Schönborn, „Breunszweyler“ [Breunigweiler?], „Scherffeld“ und Mannweiler gepachtet haben. Die jährliche Pacht beträgt 13 Gulden, den Gulden gerechnet zu 26 Albus, die an Martini oder binnen 14 Tagen danach zu Albig oder im Umkreis von einer Meile um Albig zu entrichten sind. Es folgen weitere Vereinbarungen.

Siegler

Gericht Dielkirchen

Formalbeschreibung

Ausfertigung Pergament, Siegel hängt an, rote Unterstreichung 20. Jahrhundert

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Auf der Rückseite Nachtrag von 1561 August 21 über den in der Erbpacht enthaltenen Flecken mit Scheune zu Randeck.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.