Print

HStAM Fonds Urk. 27 No 234

Description

Identification (charter)

Dating

1342 August 23

Original dating

Datum a. d. 1342 in vigilia Bartholomei apost.

Former identifier

A II, Kloster Hasungen

Notes (charter)

(Long) regestum

Konrad und Wynheyd, Eheleute, Bürger zu Zierenberg (Tyrin-) geben dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen dafür, dass diese ihnen auf Lebenszeit ihr Haus in Zierenberg verpachteten, auch zu ihrem Seelenheil, eine ursprünglich aus zweien bestehende Wiese bei Dorf Siersen (Syrsen) neben der wiese Dietrichs v. Meimbressen (Meynbrechtessen) und 7 Äcker in den dorrtigen Feldern: [Der eine], den Eichacker, am Ort die Helle bei Helmungs Acker, der zweite am Ort gen. die Blumensteines Grunt, einen andern daneben am Wege nach Zierenberg, zwei andere auf der andern Seite des Dorfs auf dem sogen. vordersten Berge, zwei Äcker am Wege nach Dörnberg (Doringenberg) zwischen den Äckern des Kl. Weissenstein (Wyzen-) und den Acker Hermann Sutoris beim Berge die Hottenberg zuewigem Eigen.

Attestors

Rodeger der Schwäher Hertwigs, Heinr. von Siersen, Herm. Sutor.

Sealer

Die Stadt Zierenberg

Formal description

Ausf., Perg., Siegel gut erhalten, beschrieben 1306 Mai 12.

Information / Notes

Additional information

Das Siegel haben anhängen lassen: Tilemann von Ritte Ratsmeister, Heinr. v. Schutzeberg, Eberh. v. Gran, Joh. von Wolfhagen, Tilo von Langele, Eberh. Schepere, Gerlach Nycolai, Joh. Kyselinch, Heinr. Arnoldi, Heinr. Balhorn, Joh. von Ritte, Ratsleute.

Representations

Type Name Access Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digital copy exists
Original Original