Drucken

HHStAW Bestand 121 Nr. U von Eltz 1557 Oktober 30

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Johann Erzbischof zu Trier belehnt Jergen von Eltz den Älteren, kurtrierischer Amtmann zu Baldeneck (Baldenneckte) für sich, seinen Bruder Christoph und seine Vettern: Jergen und Hans Richart, Johanns seligen, Philipp, Jacob, Hans, Adolf und Emmerich, Friedrichs seligen, und Friedrich, Philipps seligen Söhne mit ihrem Teil der Burg Eltz, mit Dorf und Gericht zu Wierschem (Wierscheim), Weingärten zu Moselkern (Kern), Löf (Loeve), 7 Gulden auf dem Moselzoll zu Koblenz, Lehen zu Kobern, Dieblich, Wolken (Wolckhen), Dreckenach (Dreckhennach), Polch (Burg), Nickenich (Nickhenndich), Wassenach (Wassennacht), Lorch (Lorich), Lützerath (Lutzennradt), Müden, Koblenz, dann zu Burglehen der Veste Mayen (Meyen) mit einem Haus in der Stadt Mayen (Meyen), einem Burglehen zu Montabaur (Monthabaur) und 6 1/2 Malter Korn zu Gappennach. Siegler: Aussteller.

Datierung

1557 Oktober 30

Originaldatierung

zu Cochme ahm 30. octobri 1557

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung

Papier, Abschrift des 16. Jh.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Mikrofiche Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung
Original Akte
Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (2000)