Drucken

HStAM Bestand Urk. 105 Nr. 194

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1527 April 06

Originaldatierung

1527 Sonnabend nach Laetare

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ebert von Rolshausen verschreibt Henchen von Battenfeld hinter der Kirchen, Jorgen seinem Eidam und ihren Frauen sein ein Viertel des Hafers aus Henchens Hof (und event ein Viertel Zehnten zu Leisen) für 20 Goldfl. wiederlöslich. Siegler: Hermann Rump der Ält.

Formalbeschreibung

Cassirtes Original, Pergament, Siegel

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original