Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 191

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Bestätigung für die Fuldaer Jesuiten über den Erwerb eines Hauses von Johann Otto Graf von Dernbach

Datierung

1709 Mai 25

Originaldatierung

So geschehen fuldt denn 25. May des 1709. Jahrß.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Adalbert [von Schleifras], Abt von Fulda, bewilligt den Erwerb der Wirtschaft Zur Warth an der Hünfelder Straße in Fulda durch das Jesuitenkolleg in Fulda, welches damit das Kapital anlegt, das Johann Otto Graf von Dernbach (Dermbach) auß sonderbarer lieb und Zuneigung zum Vatterlandt ihm gestiftet hat, damit das völlige Studium theologicum allhier dociret werden kann und die zu solchem Studio nöthige Professores unterhalten werden können.

Siegler

Abt Adalbert von Fulda mit Rentkammersiegel und Unterschrift.

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 38,6 : 25,3 cm, Umbug 2,5 cm. Siegel: Holzkapsel, grün, oval, 3,4 x 3 cm, Wappen quadriert: 1 und 4 fuldisches Kreuz, 2 und 3 gespalten; rechts Axt, links Säge (Schleifras). U.: ADALBERTVS . D . G . ABBAS ET PRINCEPS FVLDENSI[S].

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 191.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1734.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.