Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 172

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung des P. Lambert Stravius mit verschiedenen Grundstücken durch den Kapitular des Stifts

Datierung

1630 Juni 24

Originaldatierung

Gegeben ist am tag d. Johannis Baptistae im Jahre 1630.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Friedrich von Kerpen, Kapitular des Stifts Fulda und Propst von St. Michael in Fulda und von Höchst, bekennt, daß er als Propst von St. Michael den Rektor des Jesuitenkollegs in Fulda, P. Lambert Stravius, mit einem Strauch und dem dazugehörigen Acker, in der Trätzer Flurmark und am Lüderschen Weg nach Fulda (Fuldtweg) im Schabeß (Schabes) gelegen, unten mit einer Seite an die Grundstücke des Kollegs stoßend, außerdem mit einem Acker im Trätzer Hinderfelt zwischen den Äckern von Michael Neumann (Neüman) und Kilian Heienfelt gelegen, und mit einem Zwergacker daselbst, oben an das Grundstück des Kollegs und unten an das von Balthasar Ritz stossend, belehnt hat, und zwar so, wie sie der Rektor von Hans (Hanß) Schneider zu Maberzell für 200 Gulden gekauft hat. Die Grundstücke zinsen zusammen jährlich auf Michael 1 Behmisch.

Siegler

Johann Friedrich von Kerpen mit Siegel von St. Michael.

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 24,7 : 15 cm, Umbug 2,3 cm. Siegel: Beschädigt, grün, spitzoval, ca. 6 x 4 cm, in der Spitze ein kleiner Baldachin, der nach links gewendete Erzengel Michael (Nimbus nicht erkennbar) mit ausgebreiteten Flügeln stößt dem Drachen, auf dem er steht, die Lanze in den Schlund. U.: : S :

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 172.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

PS: Hs. 685, 1631 Aug. 10, Balthasar Ritz. Zum Fuldtweg im Schabeß vgl. 1631 August 8.

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1636.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.