Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 174

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verkauf einer Rente durch Hans und Valentin Scheer an die Fuldaer Jesuiten

Datierung

1631 Mai 1

Originaldatierung

Geschehen uff Walburgis im Dreizehnhunderteinunddreißigsten Jahre

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hans (Hansz) Scheer zu Fulda in der Löhergasse (Löbergassen) und Valentin Scheer zu Morles im Amt Mackenzell, Brüder, und ihre Ehefrauen bekennen, daß sie dem Rektor des Jesuitenkollegs St. Peter in Fulda, P. Johann Copper, das Futter ihrer Auwiese oberhalb von Gläserzell (Gläßerzell) zwischen der Fulda und den herumstehenden Markweiden gelegen, mit der obersten Spitze nach der Stemmelstränke (Stemmels Trenk) zu an Hans Scheffers (Schefers) Wasserrad (Wässer radt) stoßend, als jährlichen Zins für ein Kapital von 320 Gulden wiederkäuflich verkauft haben.

Siegler

P. Modest(us) Spiess, Prior des Konvents in Fulda und Werkmeister als Lehensherr der Wiese, die Lehen der Werkmeisterei ist, mit Konventssiegel (ab), Holzkapsel.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 174.

Literatur

Vgl. JESTAEDT, Geschichte, 65.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1631.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.