Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 182

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Abschrift über die Bestätigung von Zeugenaussagen bezüglich eines Geldleihgeschäfts durch das Stift Fulda

Datierung

1640 Mai 24

Originaldatierung

So geschenen zue Geyß den 24ten May 1640.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Abschrift über die Bestätigung von Zeugenaussagen des Sebastian Pfaff, Fürstlich-fuldischer Zentgraf und Kellner auf dem Rockenstuhl (Rockenstuell), der bekennt, daß er, nachdem ihn der Rektor des Jesuitenkollegs St. Peter in Fulda, P. Adam Kalkoven, darum gebeten hat, wegen eines Kapitals des Kollegs von 100 Gulden auf dem Haus des Hans Wagner in Schleid mehrere Zeugen vernommen hat, nämlich Valentin (Velten) und Hans Melman und Hans Möller, alle aus Schleid, die aussagten, daß das Kapital 1631 von Balthasar Wehner in Geisa (Geißa) auf den genannten Hans (Hanß) Wagner gekommen sei und mit ihm, dem Kapital, ein Acker am Bocksberg und ein Acker am Schleidsberg (Schlitzerberg), so röter acker sein, belastet worden seien.

Siegler

Sebastian Pfaff mit Unterschrift.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 182.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1629.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.